Suchen Sie ein Instrument für ein Konzert oder eine CD-Einspielung? Wir haben eine Sammlung von Nachbauten und Originalinstrumenten, die wir verleihen. Alle Instrumente sind für die Anforderungen der Konzertbühne vorbereitet.
Wir bemühen uns, die Ausgaben für Ihre Projekte im Rahmen zu halten indem wir Instrument, Transport und Stimmservice kompakt anbieten. Je früher Sie sich mit uns in Verbindung setzten, desto eher gibt es die Möglichkeit z.B. durch Werbung und kluge Planung die Kosten zu gestalten. |
Offen gestanden: Wir lieben die Bühne und wir hören unsere Instrumente mit kritischem Ohr, um daraus immer neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir arbeiten dafür, dass jede Begegnung mit einem Cembalo oder einem Hammerflügel bei Musikern, Veranstaltern und beim Publikum in guter Erinnerung bleibt.
Auch Langzeitmieten können wir gelegentlich anbieten. |
Unsere derzeitigen Leihinstrumente
Bitte fragen Sie nach, wenn Sie ein bestimmtes Instrument suchen, das nicht auf der Liste zu finden ist.
CEMBALICembalo, zweimanualig nach Michael Mietke Cembalo, zweimanualig nach Michael Mietke Cembalo, zweimanualig nach Pierre Donzelague Cembalo, zweimanualig, flämische Bauweise Cembalo, einmanualig nach Johannes Ruckers Cembalo, einmanualig nach Francois Blanchet, 1733 TRUHENORGELNTruhenorgel von Henk Klop Orgelpositiv von Ahrend Hendrik |
HAMMERFLÜGELHammerflügel nach Anton Walter, Wien ca. 1795 Hammerflügel nach Anton Walter, Wien ca. 1795 Hammerflügel nach Conrad Graf, Wien 1826 Hammerflügel Originalinstrument 1813 Erbauer unbekannt Hammerflügel Originalinstrument von Joseph Simon Hammerflügel Originalinstrument von Ignace Pleyel Hammerflügel Originalinstrument von Julius Blüthner No. 600 Hammerflügel Originalinstrument von Julius Blüthner No. 726 |